top of page
Berlin Glasworks School of Sculpture.jpg
Kombinierte Materialien "Stone x Glass"
29.09. - 10.10.2025

Der interdisziplinäre Kurs Stone x Glass 2025 ist für dieses Jahr im austausch mit Berlin Glassworks geplant.

stone x glass final version.jpg

Kursbeschreibung


Der Workshop in diesem Jahr wird die Kombination von Stein und heißem Glas untersuchen,  um skulpturale Objekte zu schaffen, die deine kreative Ausdruckskraft erweitern.
Der zweiwöchige Kurs wird von Tobia Silvotti in der Steinbildhauerwerkstatt, sowie von Viviane Stroede und Maya Harel in der Glaswerkstatt geleitet. Der Kurs fördert den ständigen Austausch zwischen den Werkstätten, um individuelle Werke zu entwickeln, die beide Materialien kombinieren. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf der konzeptionellen Entwicklung und der schrittweisen Realisierung deiner Ideen.

Workshop Preis: €1400

Hier buchen!

Voraussetzungen


Es sind keine Vorkenntnisse im Umgang mit heißem Glas oder Steinbearbeitung erforderlich. Wenn du Erfahrung im Glasblasen hast, kannst du Viviane und Maya bei der Herstellung deines Stücks unterstützen. Beachte jedoch, dass Anfängerunterricht im Glasmachen nicht angeboten wird. Falls du vor diesem Workshop einen Einführungskurs im Glasblasen besuchen möchtest, melde dich bitte hier an.

 

Kursplan


Tag 1: Einführung in die School of Sculpture und die Berlin Glas Studios. Die School of Sculpture befindet sich in einem Garten hinter dem Hot Shop und ist ein Atelier im Freien. Wir setzen uns zusammen, teilen unsere kreativen Ideen für den Workshop und richten die Arbeitsplätze ein und wählen unsere Steine aus.

Tag 2-4: Du wirst die grundlegenden Techniken der Steinbearbeitung lernen, indem du einfache, traditionelle Werkzeuge wie Hämmer und verschiedene Meißel verwendest. Der Einsatz von Winkelschleifern und anderen leichten Maschinen wird ebenfalls zur Verfügung stehen. Wir werden uns darauf konzentrieren, mit den Stein-Elementen zu beginnen und unsere Ideen für das Glasatelier vorzubereiten.

Tag 5-7: Freitag bis Sonntag ist unsere gemeinsame Zeit, um den Hot Shop zu nutzen und die Glaselemente für die Projekte zu produzieren. Jeder Teilnehmer hat einen halben Tag (3 Stunden) mit Unterstützung unserer Glaslehrerin Viviane und ihrer Assistentin Maya, um seine Ideen in Glas umzusetzen (am Sonntag ist der Steinarbeitsbereich aufgrund von Lärmschutzbestimmungen geschlossen).

Tag 8: Ruhetag - Da wir das Wochenende über arbeiten, können wir alle eine Pause gebrauchen.

Tag 9-11: Unsere Zeit, um die Arbeiten an den Steinformen zu beenden, Probleme zu lösen und die gemeinsamen Skulpturen zusammenzusetzen.

Tag 12: Letzte Feinabstimmungen, Aufräumen des Arbeitsplatzes. Am letzten Tag werden wir die Projekte ausstellen und ein kleines Treffen veranstalten, um den letzten Abend zu feiern.

 

FAQ’s

-     Gibt es eine günstige Unterkunft in der Nähe des Studios? Die Nena Hostels und die Apartments im Kolo 77 sind in der Nähe und erschwinglich.
 

-     Gibt es Restaurants in der Nähe? Es gibt einen Lidl in der Nähe, falls du eigenes Essen mitbringen möchtest, aber normalerweise kochen wir zusammen und teilen die Kosten.
 

-     Werden die Steine und das Glas gestellt? Du kannst aus einer Auswahl von Steinen in der School of Sculpture wählen, und Berlin Glas bietet eine gute Auswahl an Farben. Du kannst auch deine eigenen Farben bestellen und sie an das Berlin Glas Studio liefern lassen. Sende uns bitte eine E-Mail und wir teilen dir mit, wie das funktioniert.
 

-     Kann ich meine eigenen Werkzeuge von zu Hause mitbringen und benutzen? Ja, jedoch musst du für deine eigenen Werkzeuge sorgen. Wir haften nicht für Schäden und/oder Diebstahl.
 

-     Ich habe den Kurs geliebt und möchte weitermachen. Was kann ich als Nächstes tun? Sowohl Berlin Glas als auch die School of Sculpture bieten ein Mietprogramm an. Wir können nach dem Kurs über Mitgliedschaften und Studiovermietungen sprechen.

bottom of page